
Psychologische Beratung
In meiner Psychologischen Beratung gem. § 119 GewO biete ich einen geschützten Raum, in dem Sie mit Ihren Sorgen, Fragen und Gefühlen ernst genommen werden. Gemeinsam schauen wir auf das, was Sie bewegt - in Ihrem Tempo, mit Feingefühl und Respekt - ganz gleich, ob Sie sich in einer akuten Krise befinden, neue Perspektiven entwickeln möchten oder einfach Orientierung suchen.
Schwerpunkte & Arbeitsweise:
Beziehungsdynamiken & Paar-Themen - Selbstwert - Konflikte - Entscheidungen - Lebenskrisen - Kommunikation - innere Leere/Unzufriedenheit - Stress und Burnout Prävention - Werteklärung & Sinnfindung - Motivation & Zielarbeit - Umgang mit Veränderungen - Grenzen setzen & Selbstbehauptung - Loslassen & Gelassenheit - Emotionsregulation - Familiendynamiken - Mobbing - Mindset.
In meiner Arbeit kombiniere ich die Kraft systemischer Perspektiven, die Tiefe der Schattenarbeit und die Struktur von schemainspirierten Methoden mit der Lebendigkeit der Gestaltberatung. Ich gehe davon aus, dass die Wirklichkeit eine Konstruktion ist, geprägt von Erfahrungen, Prägungen und inneren Anteilen. Durch Bewusstwerden entsteht die Möglichkeit für echte Veränderung.
Neben individuellen Beratungsgesprächen biete ich Workshops, Webinare und Video-Kurse an, die Wissen, Selbsterfahrung und praktische Übungen verbinden. Die Inhalte sind anschaulich aufbereitet - mit Musik, inspirierenden Bildern und filmisch dargestellten Beratungsszenen, die zum Nachdenken und Ausprobieren anregen.
Ergänzend zur Beratung entwickle ich praxisnahe Materialien zur Selbstreflexion - darunter Reflexionskartendecks und wissenschaftlich fundierte Persönlichkeitstests, die im Rahmen meiner Forschungsarbeit entstanden sind. Diese Instrumente dienen der Selbsterkenntnis und Persönlichkeitsentwicklung und ersetzen keine psychologische oder medizinische Diagnose.In Workshops und Online-Formaten vermittle ich psychologisches Wissen auf verständliche Weise zu den Themen der Persönlichkeitsentwicklung, Stressbewältigung und mentalen Gesundheit. Dabei werden auch psychische Störungen und Belastungsformen im Sinne der Wissensvermittlung erläutert - mit dem Ziel, Verständnis und Selbstreflexion zu fördern, nicht therapeutisch zu behandeln.
Die Schattenarbeit ist Teil meiner psychologischen Beratung gemäß §119 GewO.
Sie richtet den Blick auf unbewusste Anteile, alte Prägungen und innere Konflikte – mit dem Ziel, sie bewusst zu integrieren und neue Handlungsräume zu eröffnen.
In Workshops und Online-Formaten vermittle ich psychologisches Wissen auf verständliche Weise zu den Themen der Persönlichkeitsentwicklung, Stressbewältigung und mentalen Gesundheit. Dabei werden auch psychische Störungen im Sinne der Wissensvermittlung erläutert - mit dem Ziel, Verständnis und Selbstreflexion zu fördern, nicht therapeutisch zu behandeln.
